
DNA-Analyse deckt auf, was etablierte Methoden nicht sehen
Nicht nur für Deutschland, auch für Proben aus anderen Länder, meldet das Estnische Labor ähnlich hohe Analyseergebnisse, die auf Panscherei hinweisen: Finnland: 60%, England: 96

Nicht nur für Deutschland, auch für Proben aus anderen Länder, meldet das Estnische Labor ähnlich hohe Analyseergebnisse, die auf Panscherei hinweisen: Finnland: 60%, England: 96

Celler Imker- und Honigtage 2025: Alles auf Honig Als großen Erfolg kann der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund in diesem Jahr seine Celler Imkertage in Norddeutschland

Im NDR ist ein interessanter Beitrag zum Thema „Fake-Honig im Supermarkt“ erschienen. zum Videobeitrag

Ein Bericht im Hessischen Rundfunk aus dem Jahr 1965 Der Honigverbrauch ist um das Siebenfache gegenüber der Vorkriegszeit gestiegen. Zwei Pfund Honig isst jeder Deutsche

Mit neuen Etiketten gegen gepanschten Honig Woher kommt der Honig im Supermarkt? Laut EU-Kommission nicht immer nur aus dem Bienenstock. Immer öfter wird bei außereuropäischen

Ein interessanter Beitrag zum Thema „So viele Honige sind gefälscht“ ist im RTL erschienen zum Videobeitrag