
Honig, der keiner ist? – ZDF-Frontal-Doku jetzt auch auf Youtube
Die Redaktion ZDF-Frontal zeigt in ihrer Doku „Fake-Honig: Eine süße Illusion“ wie im großen Stil Honig gepanscht wird. Der Verdacht besteht schon lange, jetzt gibt’s

Die Redaktion ZDF-Frontal zeigt in ihrer Doku „Fake-Honig: Eine süße Illusion“ wie im großen Stil Honig gepanscht wird. Der Verdacht besteht schon lange, jetzt gibt’s

Der Berufsimkerbund hat erreicht, dass die Verbraucherschutzminister der Länder kürzlich weitreichende Änderungen beschlossen haben – unter anderem die Auswahl der Analyseverfahren zur Aufdeckung von Honigfälschungen

Bernhard Heuvel berichtet im Interview auf dem Yt-Kanal der AG-Toleranzzucht über den aktuellen Stand zur Untersuchung der Honigverfälschungen und beantwortet Fragen der Teilnehmer.

Nach einer Presseanfrage der Wirtschaftswoche beim Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund im März hat die Redaktion nun einen guten Übersichtsartikel verfasst über realistische und unrealistische Preise

SAT1 hat in einem Video vom 23. April 2025 die Position der Berufsimker dargestellt: „Wo Honig draufsteht, ist nicht unbedingt Honig drin. Labortests haben zuletzt

Jetzt auch in der Schweiz: 17 von 20 Honigen nicht authentisch Eine DNA-Analyse im Auftrag der Redaktion «Kassensturz» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zeigt:

Im Nachbarland Österreich haben die Medien auf die DNA-Tests der Berufsimker sehr schnell reagiert. Das ORF-Magazin „Konkret“ beauftrage selbst Tests unten zeigte Anfang Dezember die

Nicht nur für Deutschland, auch für Proben aus anderen Länder, meldet das Estnische Labor ähnlich hohe Analyseergebnisse, die auf Panscherei hinweisen: Finnland: 60%, England: 96

Im NDR ist ein interessanter Beitrag zum Thema „Fake-Honig im Supermarkt“ erschienen. zum Videobeitrag

Ein Bericht im Hessischen Rundfunk aus dem Jahr 1965 Der Honigverbrauch ist um das Siebenfache gegenüber der Vorkriegszeit gestiegen. Zwei Pfund Honig isst jeder Deutsche