
HR Retro: Honigverbrauch in Deutschland im Jahr 1965
Ein Bericht im Hessischen Rundfunk aus dem Jahr 1965 Der Honigverbrauch ist um das Siebenfache gegenüber der Vorkriegszeit gestiegen. Zwei Pfund Honig isst jeder Deutsche
Ein Bericht im Hessischen Rundfunk aus dem Jahr 1965 Der Honigverbrauch ist um das Siebenfache gegenüber der Vorkriegszeit gestiegen. Zwei Pfund Honig isst jeder Deutsche
Mit neuen Etiketten gegen gepanschten Honig Woher kommt der Honig im Supermarkt? Laut EU-Kommission nicht immer nur aus dem Bienenstock. Immer öfter wird bei außereuropäischen
Ein interessanter Beitrag zum Thema „So viele Honige sind gefälscht“ ist im RTL erschienen zum Videobeitrag
Im ZDF ist ein interessanter Beitrag erschienen. zum Videobeitrag
Bernhard Heuvel, the President of the European Professional Beekeepers Association (EPBA) is summarising the outcome of the conferences about the DNA method to test honey
Bernhard fasst das Fachgespräch der Wissenschaftler vom Freitag, 8. November 2024 im Rahmen der EuroBee Bernhard unterstützen: https://paypal.me/bernhardheuvel
Bei Arte erschien ein interessanter Beitrag zum Thema „Gepanschter Honig“. zum Videobeitrag
Bernhard besucht Estland, um den gefälschten Honig auf dem internationalen Markt zu bekämpfen.
Bernhard Heuvel spricht als Präsident der Europäischen Berufsimker über die Befunde von Honigen aus Deutschen Supermärkten. Jetzt Honig retten: www.honigretten.de
© 2025 Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e. V. I Gestaltet von MOM-ix.de